Shadow IT
April 24, 2025

Schatten-IT ins Rampenlicht rücken: Die versteckte technische Herausforderung bewältigen

Nikolai Fomm
COO und Mitbegründer

Die Herausforderung der Schatten-IT meistern: Strategien für einen sicheren und effizienten Geschäftsbetrieb

In der heutigen digitalen Welt verlassen sich Unternehmen in hohem Maße auf Technologie, um ihren Betrieb abzuwickeln. Aber es gibt ein hinterhältiges Problem, das zu Chaos in IT-Infrastrukturen führen kann: Schatten-IT. Lassen Sie uns untersuchen, was Schatten-IT ist, welche Risiken sie mit sich bringt und welche praktischen Lösungen Unternehmen zur Bewältigung dieser Herausforderung bieten können.

Schatten-IT verstehen

🔑 Bei Schatten-IT nutzen Mitarbeiter Technologietools und -dienste ohne Wissen oder Genehmigung der IT-Abteilung.

Sie tun dies, um ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden, oft weil es praktisch ist und die Produktivität steigert.

Die Risiken

Obwohl Shadow IT harmlos erscheinen mag, birgt sie für Unternehmen mehrere Risiken und Komplikationen:

  1. Sicherheitslücken: Unautorisierten Apps und Diensten fehlen häufig grundlegende Sicherheitsmaßnahmen, wodurch sensible Geschäftsdaten anfälliger für Sicherheitslücken und unbefugten Zugriff sind.
  2. Bedenken hinsichtlich der Einhaltung: Branchen, in denen Vorschriften gelten, wie das Gesundheitswesen oder das Finanzwesen, sind mit Risiken konfrontiert, die nicht eingehalten werden, wenn Daten außerhalb zugelassener Systeme gespeichert oder verarbeitet werden. Dies könnte zu rechtlichen und finanziellen Problemen führen.
  3. Fragmentierte Infrastruktur: Wenn verschiedene Abteilungen verschiedene IT-Tools ohne Koordination verwenden, entsteht eine unüberlegte Infrastruktur, die die Zusammenarbeit, Datenintegration und Gesamteffizienz beeinträchtigt.
  4. Budgetbelastungen: Schatten-IT führt häufig zu redundanten IT-Investitionen, da mehrere Teams unwissentlich ähnliche Dienste erwerben, was das Budget des Unternehmens unnötig belastet.

Strategien zur Bekämpfung der Schatten-IT

Zum Glück gibt es effektive Möglichkeiten, der Schatten-IT zu begegnen und ihre Risiken zu reduzieren:

  1. Offene Kommunikation und Bildung: Fördern Sie eine offene Kommunikation zwischen der IT-Abteilung und den Mitarbeitern. Führen Sie regelmäßige Schulungen durch, um das Bewusstsein für IT-Protokolle und die potenziellen Risiken der Schatten-IT zu schärfen. Lassen Sie die Mitarbeiter ihre technischen Bedürfnisse melden und sich beraten lassen.
  2. Einbindung und Befähigung der Mitarbeiter: Beziehen Sie die Mitarbeiter in die Entscheidungsfindung in Bezug auf technische Tools ein. Holen Sie ihre Anregungen und Präferenzen ein und beziehen Sie sie in die Bewertung und Auswahl zugelassener IT-Lösungen ein. Wenn Mitarbeiter das Gefühl haben, geschätzt und engagiert zu sein, lässt die Versuchung der Schatten-IT nach.
  3. Optimierte IT-Prozesse: Vereinfachen Sie IT-Beschaffungs- und Genehmigungsprozesse, sodass Mitarbeiter leichter die Tools und Services anfordern können, die sie benötigen. Implementieren Sie benutzerfreundliche Ticketsysteme oder Anfrageformulare für schnelle Antworten von der IT-Abteilung. Wenn IT-Prozesse problemlos ablaufen, ist es weniger wahrscheinlich, dass Mitarbeiter selbst nach Alternativen suchen.
  4. Robuste Sicherheitsmaßnahmen: Implementieren Sie strenge Sicherheitsmaßnahmen, um Daten zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern. Richten Sie Firewalls, Verschlüsselungsprotokolle und eine mehrstufige Authentifizierung ein. Führen Sie regelmäßige Sicherheitsaudits durch. Wenn es einen soliden Sicherheitsrahmen gibt, sinkt die Attraktivität nicht zugelassener Tools und Dienste.
  5. Nutzen Sie Shadow IT-Überwachungstools: Verwenden Sie Überwachungstools, die Aufschluss über den unbefugten Einsatz von Technologie innerhalb des Unternehmens geben. Überwachen und analysieren Sie Daten proaktiv, um das Ausmaß der Schatten-IT zu verstehen, Muster zu erkennen und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.

Schatten-IT ist in der Tat eine große Herausforderung, aber seien Sie versichert, sie ist nicht unüberwindbar. Durch die Förderung einer offenen Kommunikation, die Einbindung der Mitarbeiter, die Rationalisierung von Prozessen, die Stärkung der Sicherheitsmaßnahmen und Nutzung von Überwachungstools, Unternehmen können die Kontrolle über Shadow IT übernehmen.

Bei Corma, wir verstehen den Ernst des Schatten-IT-Problems und bieten eine maßgeschneiderte Lösung für diese Herausforderung. Unsere Expertise liegt in der proaktiven Identifizierung bestimmter Fälle von Schatten-IT, bevor sie problematisch werden. Durch eine Partnerschaft mit uns können Sie sicherstellen, dass Ihre wertvollen Daten und Ihre Infrastruktur geschützt sind, und ebnen so den Weg für eine sichere und kohärente technologische Zukunft.

Ähnliche Artikel

Sind Sie bereit, Ihre IT-Governance zu revolutionieren?